Wochenmarkt am Adam-Kuckhoff-Platz 1 - Kleinmachnow
Adresse: Karl-Marx-Straße 2, 14532 Kleinmachnow.
Telefon: 01703262622.
Webseite: wochenmarkt-deutschland.de
Spezialitäten: Bauernmarkt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 139 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Wochenmarkt am Adam-Kuckhoff-Platz 1
⏰ Öffnungszeiten von Wochenmarkt am Adam-Kuckhoff-Platz 1
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 07:30–14:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 07:30–14:00
- Samstag: 07:30–13:00
- Sonntag: Geschlossen
Der Wochenmarkt am Adam-Kuckhoff-Platz 1: Ein Besuch lohnt sich
Der Wochenmarkt am Adam-Kuckhoff-Platz 1 in Kleinmachnow ist ein etablierter und beliebter Bauernmarkt, der regelmäÃig zur Stärkung der lokalen Wirtschaft und zur Förderung regionaler Produkte einlädt. Er bietet eine vielfältige Auswahl an frischen Lebensmitteln und Spezialitäten, die von lokalen Bauern und Handwerkern direkt angeboten werden. Besucher schätzen die persönliche Atmosphäre und die hohe Qualität der Produkte, die hier zu finden sind. Der Markt ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Anwohner und Touristen gleichermaÃen.
Standort und Anfahrt
Die Adresse des Marktes ist Karl-Marx-StraÃe 2, 14532 Kleinmachnow. Die Anfahrt ist über die BundesstraÃe B116 oder die regionalen VerbindungsstraÃen problemlos möglich. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was den Markt für alle Besucher zugänglich macht. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist ebenfalls gut, mit Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe.
Spezialitäten und Angebot
Der Markt zeichnet sich durch sein breites Angebot aus. Im Mittelpunkt stehen natürlich die Bauernprodukte â frisches Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, regionale Wurstwaren, Käse und Eier. Besondere Highlights sind die groÃe Auswahl an Kartoffelsorten, insbesondere die Linda-Kartoffel, die bei den Besuchern besonders beliebt ist. Auch Ãpfel werden in groÃer Vielfalt angeboten. Neben den frischen Lebensmitteln gibt es oft auch Backwaren, Brot und Gebäck von lokalen Bäckereien. Einige Verkäufer bieten auch saisonale Spezialitäten und regionale Produkte an, wie zum Beispiel Honig, Marmeladen und Säfte. Zudem findet man hier regelmäÃig Angebote von Handwerkern, die ihre Produkte direkt verkaufen, beispielsweise Holzwaren oder Schmuck. Ein weiterer Service, der angeboten wird, ist das Schleifen von Messern, was den Markt zu einem praktischen Ort für alle macht.
Bewertungen und Qualität
Der Wochenmarkt am Adam-Kuckhoff-Platz 1 genieÃt eine hohe Popularität und erhält von seinen Besuchern überwiegend positive Bewertungen. Auf Google My Business sind 139 Bewertungen verzeichnet, mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.4/5. Die Besucher loben vor allem die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Verkäufer, die hohe Qualität der Produkte und die angenehme Atmosphäre. Viele schätzen die groÃe Auswahl und die Möglichkeit, regionale und frische Lebensmittel direkt vom Erzeuger zu kaufen. Die Nähe zum Ort und die gute Anbindung machen den Markt zu einem attraktiven Ziel für Wochenendausflüge. Die frischen Rosen, die oft angeboten werden, sind ebenfalls ein beliebtes Kauferlebnis.
Kontaktdaten
Für weitere Informationen steht Ihnen die Webseite wochenmarkt-deutschland.de zur Verfügung. Sie erreichen den Markt telefonisch unter 01703262622.
Weitere interessante Daten
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- RegelmäÃige Durchführung (abhängig von Saison und Wetter)
- GroÃe Auswahl an frischen und regionalen Produkten
- Persönliche Atmosphäre
Der Wochenmarkt ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen â er ist ein Treffpunkt für die Gemeinschaft und ein wichtiger Bestandteil des lokalen Lebens. Die Kombination aus frischen Produkten, freundlichen Verkäufern und einer angenehmen Atmosphäre macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die regelmäÃige Durchführung und die gute Anbindung tragen dazu bei, dass der Markt auch in Zukunft eine wichtige Rolle in Kleinmachnow spielen wird. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur Lebensmittel kauft, sondern auch die regionale Kultur und die Handwerkskunst kennenlernen kann.