Rogacki - Berlin

Adresse: Wilmersdorfer Str. 145/46, 10585 Berlin.
Telefon: 0303438250.
Webseite: rogacki.de
SpezialitÀten: FeinkostgeschÀft, Catering, FischgeschÀft, DelikatessengeschÀft, Restaurant, Imbiss.
Andere interessante Daten: Abholung im GeschĂ€ft, Service/Leistungen vor Ort, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Schneller Einkauf möglich, Kreditkarten, GebĂŒhrenpflichtige ParkplĂ€tze, Kostenlose ParkplĂ€tze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2905 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Rogacki

Rogacki Wilmersdorfer Str. 145/46, 10585 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von Rogacki

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 08:00–14:00
  • Sonntag: Geschlossen

Rogacki

Adresse: Wilmersdorfer Str. 145/46, 10585 Berlin.

Telefon: 0303438250.

Webseite: rogacki.de.

SpezialitÀten:

FeinkostgeschÀft, Catering, FischgeschÀft, DelikatessengeschÀft, Restaurant, Imbiss.

Andere interessante Daten:

Abholung im GeschĂ€ft, Service/Leistungen vor Ort, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Schneller Einkauf möglich, Kreditkarten, GebĂŒhrenpflichtige ParkplĂ€tze, Kostenlose ParkplĂ€tze.

Bewertungen:

Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

👍 Bewertungen von Rogacki

Rogacki - Berlin
Swetlana M.
5/5

Ich finde es hier großartig. Man muss hier kommen und bereit sein, eine Zeitreise zu unternehmen. Alle Produkte sahen extrem gut aus und der gerĂ€ucherte Fisch und die Wurst, die ich gekauft habe, waren exzellent. Die Preise sind vollkommen angemessen fĂŒr die Produkte. Schade, dass die Zeiten vorbei sind, wo man sich in der Markthalle drĂ€ngte. Liegt wohl auch daran, dass die Gegend um den Markt leider sehr heruntergekommen ist.
Toll ist es, dass man auch vor Ort immer noch stehend essen kann.

Rogacki - Berlin
Björn O.
1/5

Davon, dass es sich hier um ein, zumindest einstmals, legendĂ€res Berliner DelikatessengeschĂ€ft handelt, habe ich wenig gemerkt. Ich wollte dort nur eine Kleinigkeit essen und habe mich fĂŒr eine Fischbulette mit Kartoffelsalat entschieden. ZunĂ€chst gilt es, sich in der Mittagszeit fĂŒr eine gute halbe Stunde an der „Fresstheke“ anzustellen. Anders kann man diese Kantine wohl nicht bezeichnen - seelenlose Massenabfertigung. Das Essen, zumindest das, was ich hatte, war unterirdisch! Der Kartoffelsalat, der tatsĂ€chlich abgewogen wurde, stammte aus dem Eimer, und aus meiner Sicht war auch die vollkommen geschmacklose Fischfrikadelle nicht selbst gemacht. Das Ding hĂ€tte auch als Brötchen durchgehen können, schmeckte fade, langweilig und war kaum gewĂŒrzt. DarĂŒber hinaus hatte das Teil eine weiche, matschige Konsistenz. Von einem DelikatessengeschĂ€ft mit Schwerpunkt auf Fischprodukte darf man auch bei einem einfachen Gericht wie einer Fischfrikadelle etwas anderes erwarten. Zudem schlug dieser in jeder Hinsicht minderwertige Snack, den man sich an Stehtischen zwischen die Kiemen schieben durfte, dann mit einem stolzen Preis von 9,06 € zu Buche. Die Bewertung hier bezieht sich ausdrĂŒcklich nur auf dieses Essen und auf die AtmosphĂ€re im Essensbereich - ich habe keine Delikatessen oder RĂ€ucherfisch gekauft, vielleicht ist die QualitĂ€t in diesem Bereich ja besser. Wer sich allerdings an der Theke ein StĂŒck Scholle oder Seelachs aus der Fritteuse mit Beilage leisten möchte, der muss dafĂŒr Minimum 15 € blechen, da auch diese Fische, wie der billige, aber keinesfalls preiswerte Kartoffelsalat, abgewogen und saftige 100-Gramm-Preise dafĂŒr aufgerufen werden. Ach ja, und wer noch was trinken möchte - Cola und Co. gibt es nur in Mini-FlĂ€schchen (0,2 l) fĂŒr ĂŒber 3 Euro! FĂŒr jeden, der mit dem Gedanken spielt, dort zu essen, gibt es von mir absolut keine Empfehlung!

Rogacki - Berlin
Gregor G.
5/5

ZunĂ€chst einmal der ganzen Familie Rogacki mein herzliches Beileid zu diesem tragischen Verlust. Ich wĂŒnsche Ihnen viel Kraft in dieser schwierigen Zeit. Ich selbst war, bedingt durch die gĂŒnstige NĂ€he zu meinem Arbeitsplatz, 38 lange Jahre (1984 - 2022) mindestens einmal in der Woche Kunde in Ihrem GeschĂ€ft und wurde dort IMMER freundlich und kompetent bedient. Die erworbenen Speisen und Lebensmittel waren stets frisch und wohlschmeckend und immer von hervorragender QualitĂ€t und somit ihren Preis wert. Ich hoffe fĂŒr die Familie und natĂŒrlich auch fĂŒr die Kunden, das dieser Laden noch recht lange erhalten bleibt.

Rogacki - Berlin
Armand
5/5

Ein Ort der wohl kultiger kaum sein kann. Das Rogacki ist in der Zeit stehen geblieben. Hier kommen jung und alt, sowie arm und reich zusammen. Jeder sicherlich fĂŒr diene ganz eigenen grĂŒnde, aber eines verbindet hier alle. Ein toller Ort zum Austausch mit leckeren edlen bis bodenstĂ€ndigen Mittagsgerichten die den Hunger stillen wĂ€hrend man sich die Köstlichkeiten in Rogacki ansieht.

Eine absolute Empfehlung !

Rogacki - Berlin
Daniel S.
2/5

Unglaublich teuer geworden fĂŒr das aufdem Bild + Cola Zero habe ich 37 € bezahlt.
Welcher normale Mensch kann sich so etwas noch leisten

Rogacki - Berlin
Family K.
5/5

Authentischer Laden mit Tradition.
Speisen auf hohem Niveau, zudem fĂŒr alle Kundengruppen. Egal ob Backfisch, Schnecken oder Garnelenspieß. Preislich mehr als fair. Eine Institution in Berlin. Gerne kommen wir wieder.

Rogacki - Berlin
Cassio L. (. P.
3/5

Unglaublich teuer geworden..
Sind vor Jahren von Charlottenburg nach Spandau gezogen und bin seit 3. Jahren wieder mal bei Rogacki aber was die an Preis gemacht haben ist unglaublich teuer geworden.
Hatte mich schon gewundert warum keine Reihe war wie frĂŒher

Rogacki - Berlin
Klaus-Dieter L.
2/5

Der Besuch war doch sehr enttÀuschend. Das FischFilet grammweise verkauft..
Und viel zu teuer und geschmacklich eher fade.
..
Die alten Zeiten sind vorbei, ich war das letzte Mal vor 20 Jahren da und statt 21 Euro zahlte ich nur fĂŒr das StĂ»ck etwa 4 Euro und jetzt kosten 100g und die Ware abgewogen ĂŒber 5 Euro.. Deswegen musste ich 21 Euro ohne zutaten bezahlen..
Mir gefÀllt das nicht.

Go up