Nah und Gut Reiche - Berlin

Adresse: Kreuznacher Str. 68, 14197 Berlin.
Telefon: 03089736920.
Webseite: edeka.de
Spezialitäten: Supermarkt, Lebensmittelhändler.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Kontaktlose Lieferung, Lieferdienst, Einkaufen im Geschäft, Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Bioprodukte, Verzehrfertig zubereitete Speisen, WLAN, WLAN, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 196 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Nah und Gut Reiche

Nah und Gut Reiche Kreuznacher Str. 68, 14197 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von Nah und Gut Reiche

  • Montag: 08:00–20:00
  • Dienstag: 08:00–20:00
  • Mittwoch: 08:00–20:00
  • Donnerstag: 08:00–20:00
  • Freitag: 08:00–20:00
  • Samstag: 08:00–20:00
  • Sonntag: Geschlossen

Nah und Gut Reiche

Adresse: Kreuznacher Str. 68, 14197 Berlin.

Telefon: 03089736920.

Webseite: edeka.de.

Spezialitäten

Supermarkt, Lebensmittelhändler.

Andere interessante Daten

Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Kontaktlose Lieferung, Lieferdienst, Einkaufen im Geschäft, Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Bioprodukte, Verzehrfertig zubereitete Speisen, WLAN, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 196 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

Karaktäristiken

Nah und Gut Reiche bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten für die tägliche Lebensführung. Die Supermärkte sind bekannt für hervorragendes Obst und Gemüse, sowie für ihre breite Palette an Lebensmitteln. Die Geschäfte sind LGBTQ+-freundlich und bieten eine sichere Umgebung für alle Kunden. Außerdem verfügen sie über einen Rollstuhlgerechten Eingang und kostenlose Parkplätze.

👍 Bewertungen von Nah und Gut Reiche

Nah und Gut Reiche - Berlin
MeinName I.
1/5

Einkaufskörbe werden nur selten wieder an den Eingang gestellt, Erdbeeren waren alle verschimmelt (auch die, die noch okay aussahen, waren am nächsten Morgen ein kompletter Schimmelherd). Die Backwaren lagen schon ewig und waren dermaßen ausgetrocknet. Die Belegschaft spricht teilweise nur gebrochen deutsch.

Nah und Gut Reiche - Berlin
Stay C.
4/5

★★★☆☆
Der Edeka am Breitenbachplatz ist eher klein und wirkt etwas unübersichtlich und vollgestellt. Die Auswahl ist nicht besonders groß, aber die wichtigsten Dinge findet man doch. Gerade bei den mittig platzierten Produkten wird man meistens fündig. Wer eine große Produktvielfalt sucht, ist hier vielleicht nicht ideal aufgehoben, aber für den schnellen Einkauf zwischendurch ist der Markt in Ordnung.

Nah und Gut Reiche - Berlin
rextreme1000
4/5

Guter Kleiner Mini Laden bis zur Decke vollgepackt, für den wenigen Platz sehr viel Auswahl. Obst sollte öfter kontrolliert werden ist fast immer schimmlig

Nah und Gut Reiche - Berlin
Kon F.
1/5

Update: jetzt verkauft das Lebensmittelgeschäft auch Blumen, obwohl direkt daneben ein Blumenladen ist. Das Blumengeschäft hat eine neue Inhaberin. Bei der bisherigen Inhaberin haben die Inhaber des Lebensmittelgeschäfts sich wohl nicht getraut. Auf jeden Fall wird der Durchgang vollgestellt durch Nah und Gut und vom Dach hängt ein Banner der das Blumengeschäft verdeckt. Sehr unfair.

Gemüse und Obst ist in der Regel nicht mehr frisch.
Man sollte immer das Haltbarkeitsdatum überprüfen.
Die Verkäuferin am Backstand ist extrem unfreundlich.

Nachtrag: unbedingt den Bon überprüfen. Wollte heute Äpfel, die Tüte 1,69 Euro, kaufen. An der Kasse wurden 3,99 Euro abgezogen. Der herbeigerufene Mitarbeiter sagte, dass er auch nicht weiß, warum die Ostertüten bei dem Sonderangebot liegen.( Ostern war vor 10 Tagen.)

Auf den halben Broten ist ein großer, roter Aufkleber 50% aufgeklebt.

Die Preisauszeichnung ist jedoch für ein ganzes Brot. Laut Mitarbeiter kann die Kasse keine halben Brote auszeichnen.

Für mich ist das eine Irreführung des Kunden, weil der rote 50% Aufkleber dem Kunden eine Preisreduzierung vermittelt.

Nah und Gut Reiche - Berlin
Salim R.
2/5

Es reicht grade so zum Einkaufen von Kleinigkeiten aber selbst dafür lohnt es sich schon mitlerweile nicht mehr da einzukaufen. So produkte wie chips eis Schokolade sind teilweise andere produkte weil die teilweise so alt schmecken. Vor allem das Eis ( Ben&Jerry ) total vereist verklebt und so als wäre es seit 2 Jahren im Regal.
Das war heute runtergesetzt auf 4 Euro und an der Kasse wurde trotzdem 7 Euro dafür abgerechnet. Der Kassierer war überfordert und sagte es würde lange dauern das zu klären Also ging ich um nicht die zeit der anderen Kunden in der Schlange zu verschwenden.
Dazu sind die Brötchen auch von ganz schlechter Qualität trocken und alt.
Generell kann man in diesem Laden keine Qualität für Backwaren und Gemüse Obst erwarten aber das selbst geschlossene Ware so schlecht ist wie das überteuerte Eis was ich grade probiert habe. Ein Armutszeugnis.

Alles total schmutzig klebrig. Dazu auch noch überteuert was der größte Witz ist. Es is ganz schön Assi in dem Laden wenn auch die Angestellten sich nicht auffällig schlecht verhalten. Ich fühle mich auch selber Assi wenn ich in diesem heruntergekommenen Schuppen einkaufe.
Im großen und ganzen kann man da einkaufen gehen aber wenn man kann und Zeit hat sollte man lieber die paar Meter weiter zum rewe gehen.

Nah und Gut Reiche - Berlin
Pascal E.
1/5

Hab da grade seit 4 tagen abgelaufenen camembert gekauft, ich denke das reicht als bewertung.

Nah und Gut Reiche - Berlin
carlo L.
1/5

Ich gehe nun seit über 10 Jahren dort mindestens einmal in der Woche einkaufen und mag diesen kleinen EDEKA weil es was persönliches hat nun stelle seit diesem Jahr fest das es sich in einigen Punkten erheblich verschlechtert hat. 1. bei Sauberkeit sehe ich immer Häufiger das darauf anscheinend nicht geachtet oder übersehen wird, das sieht man als Kunde besonders bei den Einkaufskörben, die sind immer dreckig manchmal auch verklebt und der Tragegriff ist öfter auch verklebt. Auch im Obstbereich, Kühltheke wo Käse, und auch Wurst angeboten wird, und der Boden sollte mal richtig gereinigt werden. 2. Obstqualität hat sehr nachgelassen in Punkto Frische und aussehen. 3. Unordnung in den Tiefkühltruhen, sucht man da was ist echt schwierig etwas zu finden z.B. bei den Pfannengerichten diese sind ganzen unten und schwer zu erreichen was machen da ältere Menschen ab 70? 4. Artikel aus dem wöchentlichen Werbeprospekt, das ist auch so ein Thema wie oft ist es schon passiert das die Artikel nicht vorrätig sind oder gar nicht geliefert werden oder auch die Stückzahl zu gering ist. Ich bin in einigen Wochen sogar an drei bis vier verschiedenen Tagen (zu unterschiedlichen Uhrzeiten) gewesen und jedes Mal gab es den Artikel nicht, da frage ich mich warum, in anderen Edeka-Läden bekomme ich den Artikel. 5. Seitdem viele Mitarbeiter:innen nicht mehr da sind (und der Chef ist im anderen Geschäft) herrscht keine kundenfreundliche Atmosphäre mehr der einzige der immer lächelt und freundlich ist, ist Herr Stolpe, seine Persönlichkeit gibt uns Kunden das Gefühl willkommen zu sein. Leider habe ich es bei der Chefin auch bemerkt wenn ich Sie anspreche, wenn ich was suche, das ich sie anscheinend immer zum falschen Zeitpunkt anspreche. Ihr Gesichtsausdruck gibt mir immer das Gefühl das ich störe und sie eigentlich keine Zeit für mich hätte, sie hilft dann doch aber ich werde Sie wohl nicht mehr ansprechen, in den zehn Jahren habe ich Sie noch nie lächeln gesehen.
Nachtrag: Wieso ist es so schwierig Online bzw. auf der Edeka-Webseite von Ihnen den aktuellen vollständigen Prospekt zu finden?
Mein Anmerkung hier soll nicht ein meckern sein sondern als konstruktive Kritik gesehen werden.

Nah und Gut Reiche - Berlin
Anja D.
1/5

Zum wiederholten Male hat mir einer der jungen Herren an der Kasse zu wenig Wechselgeld rausgegeben. An schlechtes Rechnen oder so mag ich nicht glauben, da müsste rein statistisch auch mal rauskommen, dass ich zu viel kriege. Das war es dann, Tschüss, auf Nimmerwiedersehen. Überlegt mal, wen Ihr einstellt.

Go up