EDEKA Schaaf - Berlin

Adresse: Riesaer Str. 102, 12627 Berlin.
Telefon: 03091148958.
Webseite: edeka.de
SpezialitÀten: Supermarkt.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Hervorragendes Obst und GemĂŒse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefĂ€ĂŸe, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kostenlose ParkplĂ€tze, StellplĂ€tze fĂŒr Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1281 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von EDEKA Schaaf

EDEKA Schaaf Riesaer Str. 102, 12627 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von EDEKA Schaaf

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 07:00–21:00
  • Mittwoch: 07:00–21:00
  • Donnerstag: 07:00–21:00
  • Freitag: 07:00–21:00
  • Samstag: 07:00–21:00
  • Sonntag: Geschlossen

EDEKA Schaaf in Berlin

Das Edeka GeschĂ€ft Schaaf in Berlin ist ein beliebter Supermarkt in der Riesaer Straße 102, 12627 Berlin. Mit einer breiten Palette an Produkten und erstklassiger Kundenbetreuung ist Edeka Schaaf das erste Wahl fĂŒr viele Einheimische und Besucher der Stadt.

Die SpezialitĂ€ten von Edeka Schaaf reichen von frischen Lebensmitteln bis hin zu Haushaltswaren und mehr. Der Supermarkt bietet auch einen Lieferdienst an, bei dem die EinkĂ€ufe bis zum gleichen Tag geliefert werden können. Das Sortiment umfasst hervorragendes Obst und GemĂŒse, und der Markt ist behindertengerecht, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz.

Zu den anderen interessanten Daten des Edeka Schaaf zĂ€hlen die Möglichkeit eines schnellen Einkaufs, die Verkauf von Akkus und Batterien, Glasflaschen und Metall- und Plastikdosen. Zahlungen werden mit Debit- und Kreditkarten, mobilem Zahlung per NFC und Kreditkarten akzeptiert. Der Supermarkt bietet auch kostenlose ParkplĂ€tze und StellplĂ€tze fĂŒr Besucher und Kunden.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1281 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung betrÀgt 3.9 von 5 Sternen.

👍 Bewertungen von EDEKA Schaaf

EDEKA Schaaf - Berlin
El C.
1/5

Ekelhaftes verhalten gegenĂŒber auslĂ€ndischen aussehenden, deutschen BĂŒrger, Teenies machen Praktika wie im Bordell, normal? Anscheinend ja!?
Zum Einkaufen okay, selten Rabatte, hat aber eigentlich alles was man braucht.
Wer auf das Verhalten den der Firma und den Angestellten verzichtet, kann inruhe einkaufen dort ansonsten, schwer weiter zu empfehlen. Zusatz: wer nicht lange an Kassen stehen will sollte dies meiden, kassierer schabbel die Kunden wĂ€hrend einer Schlange gefĂŒhlt stundenlang voll.

EDEKA Schaaf - Berlin
Marie -. L.
5/5

Ich bin ĂŒberrascht, endlich frischer Wind hinter der Fleischtheke!
Herr Liebhart, bediente mich professionell und mit Fachwissen, so wie man es sich wĂŒnscht. Freundlich und mit viel Energie. Da versteht einer sein Fachbereich!

EDEKA Schaaf - Berlin
Yuma N.
3/5

Der Laden an sich ist klein, sauber und ganz gut aufgestellt. Eine große Katastrophe ist aber der neue VerkĂ€ufer der Frischetheke.
Unfreundlich, aufgesetzt, mitunter beleidigend lÀsst er seine schlechte Laune an den Kund*innen aus.
Besonders scheint er es zu genießen, das Konsumverhalten der Kund*innen ungefragt zu kommentieren.
Sowas ist sehr unangenehm und fĂŒhrt zwangslĂ€ufig dazu, dass man dann doch lieber woanders hingeht.
Herrn Liebhart

EDEKA Schaaf - Berlin
CrankTVBerlin
2/5

Einige Mitarbeiter sind ganz nett und freundlich, aber der Chef grĂŒĂŸt nicht, guckt einen nur doof an. Seht mal zu, dass bei euch die Pfandautomaten richtig gewartet werden und funktionieren. Da kommst mit 2 TĂŒten Pfand an und darfst den Mist wieder mitnehmen, weil nichts geht, mit der aussagen wir haben aktuell nicht die KapazitĂ€ten lĂ€cherlich.

EDEKA Schaaf - Berlin
Lukas P.
5/5

Langes Trauerspiel an der Fleischtheke dank Herrn Liebhart endlich beendet. Ich war frĂŒher immer Stammkunde in dem Edeka und lasse auf dem Weg dahin 3 SupermĂ€rkte liegen da diese keine Fleischtheke haben. Daher trotz Vollzeitjob nach der Arbeit einen lĂ€ngeren Weg in Kauf genommen. Seit mehreren Monaten aber immer das gleiche Trauerspiel. Kein Personal und die Theke war ab 15 Uhr zu, da das verbleibende Personal nur Teilzeit machte. GrundsĂ€tzlich auch kein Thema. Familie und Job ist wichtig zu vereinbaren , dennoch alles andere als arbeitnehmerfreundlich. Daher gehe ich seit Monaten zu Rewe nach helle Mitte . Noch weiter weg aber man weiß, das man dort alles bekommt und die Fleischtheke auch offen hat wenn man von der Arbeit kommt. Aus zeitlichen GrĂŒnden musste ich die Tage Abends mal ins Edeka und war ĂŒberrascht. Die Theke war offen und ein neues freundliches Gesicht dahinter: Herr Liebhart. Er empfĂ€ngt die Kunden sehr freundlich, geht auf die individuellen BedĂŒrfnisse ein und glĂ€nzt mit Fachexpertise. Der Grund,warum man zu Edeka geht und nicht zum Discounter. Dank der Einstellung von Herr Liebhart und dessen Art mit der Kundschaft umzugehen, wird mein Weg nun wieder öfter zu Edeka fĂŒhren. Bitte behaltet ihn đŸ‘đŸ»

EDEKA Schaaf - Berlin
Start K.
1/5

Die kriegen es seit Jahren nicht hin, dass der Automat diese Flaschen annimmt, die sie selbst verkaufen. Was soll das?

Man muss an der Kasse betteln und warten.

EDEKA Schaaf - Berlin
D. B.
4/5

Seit Edeka bei Payback ist,geh ich natĂŒrlich lieber dahin zum Einkauf erledigen.
Bei meinem letzten Besuch hatte ich natĂŒrlich vorher den Coupon fĂŒr GetrĂ€nke aktiviert,stand vor dem Regal, wo immer meine LandtrĂ€ume und TeetrĂ€ume von Bad Liebenwerda standen und musste feststellen...weg...
Das ist ja blöd.Die schmecken mir und sind ohne KohlensÀure. Jetzt hoffe ich,dass es mal nur Leerlauf war und bei diesem Edeka nicht aus dem Programm genommen wurden. Sonst muss ich mir leider einen Edeka suchen, bei dem ich meine GetrÀnke bekomme.Ich habe keine Lust, in 3 verschiedene LÀden zu laufen, bis ich Alles beisammen habe.
Ansonsten bin ich eigentlich gern dort einkaufen gewesen.

EDEKA Schaaf - Berlin
Sunshine
1/5

Gehste hin ist nichts drin!
Egal wann man dort Einkaufen möchte, man bekommt es nicht!
Dieser Markt ist ist einfach schrecklich.
In den meisten fÀllen liegt es am Marktleiter.
Da bevorzuge ich lieber Edeka Brehm oder Rewe.

Go up