EDEKA Center Brehm - Berlin

Adresse: An d. Schule 82, 12623 Berlin.
Telefon: 03056553490.
Webseite: edeka.de
SpezialitÀten: Supermarkt.
Andere interessante Daten: Kontaktlose Lieferung, Lieferdienst, Hervorragendes Obst und GemĂŒse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Essen, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefĂ€ĂŸe, Leuchtmittel, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kostenlose ParkplĂ€tze, StellplĂ€tze fĂŒr Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2780 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von EDEKA Center Brehm

EDEKA Center Brehm An d. Schule 82, 12623 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von EDEKA Center Brehm

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00–22:00
  • Mittwoch: 08:00–22:00
  • Donnerstag: 08:00–22:00
  • Freitag: 08:00–22:00
  • Samstag: 08:00–22:00
  • Sonntag: Geschlossen

EDEKA Center Brehm

Adresse: An d. Schule 82, 12623 Berlin.

Telefon: 03056553490.

Webseite: edeka.de.

SpezialitÀten

Supermarkt.

Andere interessante Daten

Kontaktlose Lieferung, Lieferdienst, Hervorragendes Obst und GemĂŒse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Essen, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefĂ€ĂŸe, Leuchtmittel, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kostenlose ParkplĂ€tze, StellplĂ€tze fĂŒr Besucher/Kunden.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 2780 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

👍 Bewertungen von EDEKA Center Brehm

EDEKA Center Brehm - Berlin
Hans M.
2/5

An sich ein guter Markt. Vor allem sind die meisten Mitarbeiter freundlich und zuvorkommend. Der Markt hat aber ĂŒber die Jahre deutlich abgenommen. Meistens gibt es die Angebote aus der Werbung nicht mehr oder auch oft einfach gar nicht. Selbst wenn man Montag um 08.30 Uhr dort ist. Am Fleischstand wissen sie oft nix von Aktionsangeboten. Vor Feiertagen sollte man den Markt meiden. Mit dem Auto kommt man weder auf den Parkplatz noch vom Parkplatz. Es gibt nur eine Zufahrt. Also Chaos pur.

EDEKA Center Brehm - Berlin
L Z.
5/5

Alles wunderbar!
CafĂ© mit wechselndem Mittagstisch, sehr moderaten Preisen, sehr freundlicher Bedienung. Ausreichend große, gute Frischfischtheke. Sehr gute Obst-GemĂŒseauseahl, auch speziellere Dinge wie Morcheln, riesige sizilianische Zitronen, frischer Saft aus skandinavischen Wild-Heidelbeeren. Bin beeindruckt von der Auswahl und der QualitĂ€t. Und der guten Organisation bis in viele kleine Details. Gehe hier am allerliebsten einkaufen. Und bin dankbar fĂŒr die Kundentoilette.

EDEKA Center Brehm - Berlin
Vor 2. J.
1/5

Der Markt ist eine Katastrophe. Kleines Sortiment fĂŒr ein Center und zu wenig ParkplĂ€tze. Dort auf dem Parkplatz geistert ein Obdachloser umher und pöbelt rum. Er hat ein SchriftstĂŒck und sammelt irgendwelche Unterschriften. Nichtmal Hallo sagen kann er. Einfach nur erbĂ€rmlich. Hilft hier villeicht die Polizei? Immerhin ist er auf PrivatgrundstĂŒck! Sowas nennt man Hausfriedensbruch

EDEKA Center Brehm - Berlin
Katarzyna G. H.
4/5

Prinzipiell ist dieser Markt seit vielen Jahren unser Stammmarkt. Man hat sich auf die neuen Theken gefreut die wirklich schön geworden sind.

ABER: Die neuen Kassen sind leider alles andere als Nutzerfreundlich. FĂŒr einen Wocheneinkauf absolut ungeeignet! Der Kassierer muss schon anfangen, obwohl noch nicht alles auf dem Band ist und am anderen Ende stapelt sich dann alles und man muss hektisch einpacken.

Wenn Du sehr viel eingekauft hast, dann musste zwischen Einpacken und aufs Band packen hin und herlaufen. Es sei denn man ist zu zweit. Wenn nette Leute hinter einem sind, schieben sie die Waren vielleicht fĂŒr einen weiter. Vom Einkaufserlebnis zum Stresserlebnis!

Zwischendurch muss man auch noch mit Luxaugen kontrollieren, dass nichts doppelt gescannt wird (wieder passiert) oder ob auch der Preis stimmt. Denn merkt man das erst im Auto oder zu Hause heisst es, da mĂŒssen Sie schon beim Kassieren aufpassen. Denn nachweisen kann man es dann nicht mehr!

Wer hat sich das nur ausgedacht und warum?

Bringt bitte die langen KassenbĂ€nder wieder zurĂŒck, damit es wieder ein Einkaufserlebnis wird wie vor dem Umbau!

Auch das GemĂŒse ist oft alles andere als Frisch! Keine Ahnung wie lange es im Laden schon liegt oder welchen Weg es hinter sich hat aber was dort manchmal noch angeboten wird geht gar nicht. Vergammelte Gurken, Zwiebeln und kaum einen Mitarbeiter scheint es zu interessieren.

Edeka Brehm hat schon bessere Zeiten erlebt. Schade..

EDEKA Center Brehm - Berlin
MC T.
5/5

So sollte ein Supermarkt sein. Viel Platz, Alles sauber und hell.
Dieser Markt ĂŒberzeugt durch sein ĂŒberdurchschnittlich großes Sortiment. Viele Kleine Themenecken von Regionalen Anbietern runden das Portfolio ab. Auch eine große Auswahl an Bio Produkten ist hier zu finden. Es fĂ€llt auf, dass hier mehr Mitarbeiter als in anderen SupermĂ€rkten arbeiten. Die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit.
Einzig die Überlastung der Zu- und Abfahrt zu Stoßzeiten ist zu kritisieren.
Ansonsten, vor allem vormittags in der Woche eine klare Empfehlung.
Danke fĂŒr das wunderbare Einkaufserlebnis.

EDEKA Center Brehm - Berlin
Philipp S.
1/5

Leider nach dem Umbau keine Empfehlung mehr. Wer kam bitte auf die Idee, die KassenbĂ€nder derart kurz zu gestalten? Auf so eine wirtschaftlich blöde Idee muss man erstmal kommen. Unser Großeinkauf passt nicht mehr aufs Band, wir gehen jetzt zur Konkurrenz.

EDEKA Center Brehm - Berlin
Uli
2/5

Wir gehen hauptsĂ€chlich wegen der Angebotsvielfalt zu Edeka. Leider hatten wir bereits mehrfach vergammeltes Fleisch an der Frischfleischtheke erworben. Eingetaucht in rotes Licht sieht das Fleisch in der Theke frisch und appetitlich aus. Zu Hause riecht und sieht man dann die Katastrophe. GrĂŒnlich schimmerndes Durocschwein. Viel Geld fĂŒr den MĂŒlleimer. Ich habe es bislang nur einmal erlebt, dass mir ein Mitarbeiter der Fleischtheke sagte, dass er mir das Fleisch nicht mehr anbieten könne, weil er selber Skrupel bekam. Er ging nach hinten und holte neues Fleisch aus dem Lager, das dann auch in Ordnung war. Das war allerdings im kleinen Edeka am Hultschiner Damm.
In AbstÀnden fÀllt uns auch immer mal wieder der gammelige Fischgeruch an der Fischtheke im Edeka an der B1 auf.
Leider ist auch das Obst und GemĂŒse oft schimmlig. Da vieles verpackt ist, fĂ€llt es weder dem Personal, noch uns beim Kauf auf. Zu Hause Ă€rgert man sich, dass man im VerhĂ€ltnis fĂŒr die schlechte QualitĂ€t auch noch mehr als woanders bezahlt.

EDEKA Center Brehm - Berlin
J P.
5/5

Super sortierter Markt mit einer genialen Salat-Theke, wo man sich immer frischen Salat zusammenstellen kann. Die Salat-Theke unterscheidet diesen von anderen SupermÀrkten und gehe deshalb - wenn möglich - nur hier einkaufen.

Go up